Über die Grenzen hinaus
Ein Unternehmensnetzwerk ist mittlerweile meistens nicht mehr auf die physischen Grenzen des Betriebs beschränkt, sprich: Weitere Standorte oder Mitarbeiter im Home-Office oder im Außendienst benötigen ebenso Zugriff auf das Netzwerk, um effizient arbeiten zu können. Ein Virtual Private Network (VPN) macht genau das möglich – denn dabei geht es nicht nur um eine stabile Verbindung, sondern auch um eine sichere.
Tunnelverbindung macht sicher
Dazu baut das VPN eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen einem Endgerät und dem VPN-Server auf. Durch diese Verbindung wird der gesamte Internetverkehr, der zwischen den Endgeräten Ihrer Mitarbeiter und Ihrem Server fließt, verschlüsselt. Unbefugte sind damit nicht in der Lage, auf Ihre Daten zuzugreifen oder sie zu manipulieren. Das VPN „versteckt“ quasi den Internetverkehr und macht ihn vor neugierigen Blicken und potenziellen Angreifern unsichtbar. Die verschlüsselte Tunnelverbindung bringt aber nicht nur Sicherheit, sondern schützt auch die Privatsphäre, indem IP-Adressen verborgen werden, was Tracking und Überwachung verhindert.
Ein stabiles und an die Unternehmensstruktur angepasstes VPN ist für Betriebe jeder Größe und Branche das Mittel der Wahl, um die Sicherheit und die Flexibilität in der Netzwerknutzung zu verbessern. Durch regelmäßige Updates sowohl der VPN-Software als auch der VPN-Server ist die Lösung unseres Partners Barracuda, die als Teil der Firewall-Lösung angeboten wird, ein Garant für stabile Sicherheit. Gerne beraten unsere Security-Spezialisten Sie dazu, wie VPN Ihr Netzwerk sicher und leistungsfähig macht.
Ihre Vorteile:
- VPN ermöglicht Mitarbeitern den sicheren Zugriff von außen auf Unternehmensressourcen
- VPN erhöht die Produktivität und Effizienz ohne Sicherheitsbedenken
- Die starke Verschlüsselung des Datenverkehrs verhindert, dass sensible Informationen abgefangen werden und schützt Unternehmensdaten.
- VPN ist auch wirksam, wenn mobile Devices öffentliche Wi-Fi-Netzwerke nutzen
- Besonders wichtige Anwendungen können abgesichert und priorisiert werden
- Neue Standorte oder externe Mitarbeiter können schnell und einfach an das Netzwerk angebunden werden
- Gut organisiertes Bandbreiten Management innerhalb des Virtual Private Network