Als zentrale Schnittstelle zwischen internem Netzwerk und externem E-Mail-Dienst regelt ein Mailgateway den gesamten E-Mail-Verkehr – er ist quasi derVermittler, der sowohl ein- als auch ausgehende Mails filtert, weiterleitet und speichert. Damit kommt E-Mail-Gateways eine entscheidende Rolle in Sachen Sicherheit und effizienter Kommunikation zu.
Antispam integriert
Der Antispam-Schutz ist dabei eine der wichtigsten Funktionen des E-Mail-Gateways. Der Antispam-Filter durchleuchtet eingehende E-Mails gezielt auf verdächtige Merkmale. So können unerwünschte Nachrichten, wie etwa Spam-Mails oder auch Phishing-Versuche identifiziert und direkt blockiert werden, wodurch der Mail-Gateway die erste Verteidigungslinie gegen Bedrohungen von außen ist. Durch regelbasierte Analysen, Blacklists und maschinelles Lernen werden schadhafte und unerwünschte E-Mails nicht in die Postfächer Ihrer Mitarbeiter zugestellt, wodurch sich nicht nur die Produktivität erhöht, sondern gleichermaßen auch das Risiko von Sicherheitsvorfällen verringert. Und zwar auch im Hinblick auf sensible Daten: Mailgateways bieten auch Funktionen gegen Datenverlust. Sensible Informationen können erkannt und damit deren absichtlicher oder unabsichtlicher Versand verhindert werden. Das ist besonders für jene Unternehmen von Vorteil, die strengen Datenschutzbestimmungen unterliegen oder sensible daten schützen müssen. Außerdem gewährleistet die Lösung die Einhaltung von Compliance-Regeln.
Durch ein E-Mail-Gateway steigern Sie also nicht nur die Sicherheit der Mail-Kommunikation und schützen damit Ihr gesamtes Netzwerk, sondern Sie optimieren auch den Workflow – nicht zuletzt durch die zentrale Verwaltung, durch die eine umfassende Überwachung und Analyse des E-Mail-Verkehrs möglich wird.
Alle Vorteile und wie die Lösung perfekt und ganz einfach in Ihre IT-Infrastruktur integriert werden kann, erläutern Ihnen unsere IT-Security-Spezialisten.
Ihre Vorteile:
- Schädliche Inhalte wie Viren, Malware und Phishing-Angriffe in Mails werden erkannt und blockiert
- Antispam filtert unerwünschte E-Mails, reduzieren Spam und verbessert damit die Produktivität
- Datenschutz: Der Versand sensibler Informationen kann gezielt eingeschränkt werden
- Compliance: Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- Zentralisierte Verwaltung durch E-Mail-Richtlinien und –Einstellungen
- Funktion zur Archivierung von E-Mails erleichert Suche und Wiederherstellung
- Nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und Schnittstellen zu anderen Sicherheitslösungen