Erkennt das Unbekannte
Einer Ihrer Mitarbeiter meldet sich von seinem gewohnten Standort aus mit seinem üblichen Passwort an. Einige Stunden später versucht ein anderer Benutzer, sich im System anzumelden – von einem ungewöhnlichen Gerät und einer unbekannten IP-Adresse. Advanced Threat Detection (ATD) schlägt Alarm und isoliert das Gerät automatisch, denn es hat die Abweichung vom normalen Anmeldeverhalten sofort erkannt. Genau so wird beispielsweise eine Kontenübernahme verhindert.
Analysiert das Verhalten und lernt ständig weiter
Die ATD Software unserer Partner Barracuda und Microsoft 365 ist als Teil unserer Firewall-Lösung ist ein fortschrittlicher Ansatz zur Erkennung und Abwehr von all jenen Cyberbedrohungen, die herkömmliche Sicherheitstechnologien meistens nicht rechtzeitig erkennen. Um abnormale und untypische Muster im Netzwerkverkehr zu identifizieren, nutzt die Technologie intelligente Algorithmen, maschinelles Lernen, Verhaltensanalyse und KI-gesteuerte Tools. So können selbst neuartige oder bislang noch unbekannte Bedrohungen wie etwa Zero-Hour-Exploits, die gezielt noch unbekannte Schwachstellen in Systemen nutzen, identifiziert werden. Durch diese proaktiven und in Echtzeit ablaufenden Sicherheitsmaßnahmen ist Advanced Threat Detection in der Lage, Gefahren zu erkennen, bevor sie Schaden anrichten und sie automatisch zu isolieren. Das verhindert, dass Angreifer Zugriff auf weitere Teile des Netzwerks erhalten. Durch die Fähigkeit der Lösung, maschinell zu lernen, werden auch Fehlalarme selten und das spart wertvolle Zeit von IT-Verantwortlichen.
Wie Advanced Threat Detection im Rahmen einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie für Ihr Unternehmen zum Einsatz kommt, erklären Ihnen unsere Security-Spezialisten gerne im Detail.
Ihre Vorteile:
- Frühzeitige Erkennung unbekannter und neuer Bedrohungen und Anomalien durch maschinelles Lernen und Verhaltensanalyse
- Proaktive Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen automatisierte Isolation betroffener Systeme
- Reduzierung von Fehlalarmen spart wertvolle Ressourcen
- Echtzeit-Überwachung verkürzt Reaktionszeiten enorm, automatisierte Benachrichtigung über mögliche Bedrohungen
- Nahtlose Integration mit anderen Sicherheitslösungen ermöglicht eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie