Enorme Angriffswellen
Die Sicherheit Ihres Netzwerks ist mit eine Grundlage für die Stabilität, die Arbeitsprozesse und den Erfolg Ihres Unternehmens. Und Ihr Netzwerk ist gefährdeter, als Sie vielleicht vermuten: Laut einer aktuellen Studie wurden 84 % der Organisationen in den letzten 12 Monaten durch einen Netzwerkangriff kompromittiert.
Bringt Netzwerk-Sicherheit auf den Punkt
Um genau das zu verhindern, empfehlen wir den Einsatz der fortschrittlichsten Lösung für Netzwerk-Sicherheit – Extended Detection and Response für Network Security von Barracuda überwacht Ihre Firewalls und Netzwerkgeräte auf bösartige Aktivitäten und erkennt Eindringversuche in Ihr Netzwerk in Echtzeit. Verdächtige Bedrohungen, die auf Milliarden von Indicators of Compromise basieren, werden automatisch mit anderen Datenquellen abgeglichen und rund um die Uhr analysiert – sowohl automatisiert als auch durch Analysten des SOC (Security Operation Center), das an 365 Tagen das Bedrohungsgeschehen überwacht, auf Sicherheitsvorfälle reagiert und bei der Untersuchung und Behebung von Problemen unterstützt. Über das XDR-Dashboard können Sie verfolgen, welche Bedrohungen erkannt und ausgeschaltet wurden und wann das SOC-Team eingegriffen hat.
Durch die Automatisierung der Prozesse zur Bedrohungserkennung und -reaktion sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen, die Notwendigkeit manueller Eingriffe sinkt enorm und dank der Integration und Korrelation von Daten aus mehreren Quellen wird Ihre IT-Security zentralisiert und vereinfacht. Auch das spart Zeit und vereinfacht das Sicherheitsmanagement deutlich.
Wie genau XDR für Network-Security sowohl in kleinen wie auch großen Netzwerken funktioniert, erklären Ihnen unsere Security-Spezialisten gerne persönlich.
Ihre Vorteile:
- Schnelle und proaktive Bedrohungserkennung von Gefahren in Ihrem Netzwerk
- Mehr Sicherheit durch Integration von Daten aus mehreren Quellen
- Automatisierte Reaktion auf Bedrohungen
- Sichtbarkeit von Bedrohungsaktivitäten im XDR Dashboard
- 24/7/365 SOC-Support
- Erfüllt Branchenstandards und Compliance-Richtlinien