Sicherheitslücken
Unser Geschäftsalltag ist ohne Clouddienste, Server und digitale Endgeräte wie Smartphone, Tablet, Computer und Co . nicht mehr vorstellbar – vor allem die Vernetzung der Geräte untereinander und zum Unternehmensnetzwerk hin erlaubt nicht nur flexibleres, sondern damit auch effizienteres Arbeiten. Gerade in der Vernetzung liegen aber nicht nur Vorteile, sondern auch Risiken. Denn Endgeräte sind ein bevorzugtes Ziel von Hackerangriffen– zum einen aufgrund ihrer unglaublichen Menge, zum anderen aber vor allem deshalb, da diese Geräte oft schwere Sicherheitslücken aufweisen. Und genau diese Lücken nutzen Hacker bevorzugt. Dadurch erhalten sie nicht nur Zugriff auf das gehackte Gerät, sondern finden darin das Eingangstor in das Netzwerk, mit dem das Device verbunden ist.
Risiko erkannt, Gefahr gebannt
Um Endgeräte effektiv vor derartigen Bedrohungen zu schützen, wird Endpoint Detection eingesetzt: Die fortschrittliche Lösung unseres Partners SentinelOne schützt die sensiblen und hochgradig angreifbaren Schnittstellen zwischen Netzwerken und Endgeräten. Und zwar hoch effektiv: Anders als klassische Virenscanner überwacht Endpoint Detection sämtliche Endgeräte kontinuierlich und tiefer – alle Aktivitäten wie Nutzeranmeldungen, Datei- und Speicherzugriffe, Registrierungen oder Netzwerktransaktionen werden gesammelt und festgehalten, verdächtige Ereignisse werden in Echtzeit analysiert. Basierend auf dieser Analyse werden externe Bedrohungen umgehend blockiert: Je nach Ursache werden infizierte Endpunkte isoliert, schädliche Aktivitäten gestoppt oder die Bedrohungen gelöscht. Zudem überprüfen unsere IT-Security-Spezialisten sämtliche Ereignisse und leiten im Bedarfsfall umgehend weitere Gegenmaßnahmen ein. Das sorgt für weitreichenden Schutz – über Ihre physischen Unternehmensgrenzen hinaus.
Ihre Vorteile:
- Überwachung aller Endpunkte in Echtzeit
- Umfassender Schutz von Devices auch außerhalb des Unternehmens
- Umgehende Erkennung sicherheitsrelevanter Ereignisse, unmittelbare Reaktion auf Bedrohungen
- Deutliche Ressourceneinsparung für IT-Verantwortliche
- Höchste Sicherheitsstandards, zertifiziert nach ISO 27001
- Proaktive Betreuung durch IT-Security-Spezialisten