Gut vorbereitet
Es geht um den Ernstfall – und der tritt zumeist völlig unerwartet ein. Überschwemmungen, Blitzeinschläge, Brände, Cyberangriffe – derartige Ereignisse können Ihre IT vollständig lahmlegen – und damit auch Ihren Betrieb. Doch auch, wenn derartige Ereignisse weder vorherseh- noch verhinderbar sind: Sie sind Ihnen dennoch nicht schutzlos ausgeliefert. Es ist alles einfach eine Frage der richtigen Vorbereitung.
Sicherheit nach Plan im Ernstfall
Das Disaster Recovery Service, eine Lösung unseres Partner Acronis, ist das Mittel der Wahl, das Ihnen Sicherheit gibt. Diese Lösung beinhaltet eine Reihe von Prozessen, die auch nach einem schwerwiegenden Ausfall oder einer Katastrophe die Kontinuität Ihres Geschäftsbetriebs sicherstellen.
Das Zentrum des Disaster Recovery Service bildet ein Disaster Recovery-Plan, der – auf Basis einer umfassenden Analyse Ihrer Systeme – im Katastrophenfall unmittelbar zum Einsatz kommt. Wenn alles stillsteht, sorgt dieser IT-Notfallplan dafür, dass Ihr Betrieb weiterläuft – selbst wenn die primäre IT-Infrastruktur ausfällt. Denn im Unterscheid zu einem Backup stellt Disaster Recovery nicht nur Daten, sondern auch komplette Systeme, Anwendungen und Infrastrukturen wieder her. Über einen vorher definierten Disaster-Recovery-Standort – intern, extern oder Cloud-basiert – werden Ihre Daten und Ihre IT-Infrastruktur wiederhergestellt und Ihr Betrieb kann ungehindert weiterlaufen.
Der Disaster Recovery Service, den unsere Spezialisten gemäß den Anforderungen Ihres Unternehmens erstellen, sorgt dafür, dass sie selbst bei unerwarteten Ereignissen voll handlungsfähig bleiben. Gerne beraten wir Sie im Detail zu den Möglichkeiten, die diese umfassende Sicherheitsstrategie Ihnen bietet.
Ihre Vorteile:
- Kosteneffizienter, hocheffektiver und umfassender Schutz vor unvorhersehbaren und nicht vermeidbaren Ereignissen
- Rasche Wiederaufnahme Ihrer Geschäftsabläufe nach einem Ernstfall
- Minimierung der Ausfallzeiten und Datenverluste
- Service: Kontinuierliches Monitoring der Backups, der Backup-Software und der Disaster Recovery-Komponenten
- Ein jährlicher Disaster Recovery-Test stellt sicher, dass im Ernstfall alles nach Plan läuft
- Je nach Lösung (intern, extern oder cloudbasiert) keine Investitionen in zusätzliche Serverhardware erforderlich